SaarlÀndischer Karate - Verband e.V.

SaarlÀndischer Karateverband

MARSEILLE OPEN 2025 đŸ„‡đŸ„‰

Die Stadt Marseille erlebte ein spektakulĂ€res Karate-Event, das fast 800 Nennungen von 176 Vereinen aus 33 Nationen vereinte. In der beeindruckenden Halle „Palais du Sport“, direkt neben dem legendĂ€ren Fußballstadion von Marseille, fand das erstklassige Turnier Marseille Open im Karate Kumite statt und bot einen Schauplatz fĂŒr eines der grĂ¶ĂŸten Karate-Veranstaltungen Frankreichs.

Die beiden SaarlÀnder, Céline Becker und Jonas Becker, beide 13 Jahre alt, vom Shotokan Karate Saarwellingen e.V., reisten mit acht weiteren Kumite-KÀmpfern ihres französischen Kooperationsvereins Team Oscenda aus Veckring / Moselle voller Vorfreude nach Marseille. In den Vorrunden beeindruckten sie mit hervorragenden Leistungen gegen starke Gegner aus Italien, England, Spanien, Bosnien-Herzegowina und Frankreich.

Céline Becker gelang am Ende des Tages der verdiente Einzug ins Finale, die erstmals in der höheren Kategorie U16 bis 61 kg kÀmpfte. Jonas Becker erreichte ebenfalls ganz stark das kleine Finale, das Bronze-Match, in seiner Kategorie U14 bis 45 kg.

Der Sonntag startete mit einer grandiosen Eröffnungszeremonie, bei der alle Sportler mit ihren Coaches in AnzĂŒgen einmarschierten und beeindruckende Lichteffekte und Musik das Event untermalten.

Jonas trat als Erster in seinem kleinen Finale an und zeigte eine herausragende Leistung, indem er seinen französischen Kontrahenten aus Nßmes mit 7-1 besiegte und sich damit die Bronzemedaille sicherte.

Im großen Finale um Gold stand dann CĂ©line Becker auf der Matte. Mit einer beeindruckenden Darbietung sicherte sie sich den Titel in der U16 bis 61 kg Kategorie, indem sie ihre Gegnerin klar mit 8-2 besiegte.

Ein unglaublicher Erfolg fĂŒr die beiden Sportler, der nicht nur ihre harte Arbeit und ihr Engagement widerspiegelt, sondern auch ein Zeichen fĂŒr die StĂ€rke ihrer deutsch-französischen Trainingsgemeinschaft ĂŒber die Landesgrenzen hinaus ist. Ein herzlicher GlĂŒckwunsch gebĂŒhrt auch ihren saarlĂ€ndischen und französischen Trainern.

Text und Fotos: Caroline Becker

Marseille 1

Marseille 2

 

Marseille 3