Am 17. Mai 2025 war die Karate-Elite in Halle versammelt, um die besten Schüler Athleten Deutschlands zu küren.
Noah Gränitz konnte in der Kategorie Kata U12 männlich den Titel des Deutschen Meisters erringen:
Noah begann seinen Wettkampf in der Vorrunde mit einer beeindruckenden Leistung. In seinen drei Durchgängen steigerte er sich kontinuierlich und sicherte sich mit 21,9 Punkten den klaren Sieg in seinem Pool. Im Halbfinale präsentierte Noah dann eine hervorragende Kata, Kanku Sho, die nicht nur die Jury beeindruckte, sondern ihm auch den Einzug ins Finale sicherte. Nach einem zweiten Platz im Jahr 2024 war der Druck hoch, doch Noah war fest entschlossen, in diesem Jahr die höchste Stufe des Podiums zu erreichen.
Gegen 19:30 Uhr war es dann soweit: Das große Finale stand an. Noah zeigte sein ganzes Können und bewies nicht nur technisches Geschick, sondern auch unermüdlichen Willen und Stärke. Mit 37,6 Punkten setzte er sich klar gegen seinen Kontrahenten aus Böblingen, der 36,9 Punkte erzielte, durch. Damit hat das Saarland nach langer Zeit wieder einen Deutschen Meister in in der Disziplin Kata.
Herzlichen Glückwunsch, Noah!
Dieser Sieg ist nicht nur dein Verdienst, sondern auch der deines Vereins TV HOLZ, deiner Heimtrainer, unserer Landestrainerin Imola Szebényi und ihrem Mann CHRISTIAN Szebényi-Thomas, sowie deiner Familie, die dich stets unterstützt hat.
Während Noahs Triumph, konnten wir auch auf weitere Leistungen unserer Athleten stolz sein:
Magnus Hubertus erreichte im Kumite U14 -40 kg einen starken 5. Platz, und Milian Trapp belegte im Kata U12 den 9. Platz.
Auch unsere weiteren Starter, Diana, Hannah, Lena, David im Kata sowie Tom, Christina, Nina und Philipp im Kumite, zeigten gute Leistungen.
Die Deutsche Meisterschaft ist ein wichtiger Meilenstein, doch wir wissen: Nach der DM ist vor der DM.
Team Saarland, macht weiter so!
Wir sind stolz auf jeden Einzelnen von euch und freuen uns auf zukünftige Wettkämpfe.
Caroline Becker, Pressereferentin